Rund 80.000 Neuerscheinungen kommen jährlich in Deutschland in den Buchhandel. Literaturredaktionen- und blogger helfen mir täglich auf der Suche nach dem passenden Lesestoff. Dennoch bleiben pro Jahr nur wenige Titel dauerhaft im Gedächtnis, weil sie mir eine neue Welt oder Gedankenwelt erschlossen haben. Von den vielen Titeln, die ich in diesem Jahr gelesen habe, werden mich insbesondere diese zwölf Bücher gedanklich noch lange begleiten und hoffentlich viele weitere Leser finden.
Shida Bazyar: Nachts ist es leise in Teheran
Kazuo Ishiguro: Der begrabene Riese
Großbritannien
Pierre Jarawan Roman: Am Ende bleiben die Zedern
Deutschland/Libanon
Kroatien
Etgar Keret: Die sieben guten Jahre. Mein Leben als Vater und Sohn.
Israel
Rasha Khayat: Weil wir längst woanders sind
Deutschland/Saudi-Arabien
Darragh McKeon: Alles Stehende verdampft
Ukraine
Bosnien-Herzogowina/Montenegro
Polen
Niederlande
Slowenien
Tommy Wieringa: Dies sind die Namen
Niederlande
Schreibe einen Kommentar