Bereits der Debütroman von Pierre Jaravan „Am Ende bleiben die Zedern“ begeisterte mich.…
Bereits der Debütroman von Pierre Jaravan „Am Ende bleiben die Zedern“ begeisterte mich.…
Gewalt gebiert Gewalt – auch über die Jahrzehnte und Kontinente hinweg. Der…
Im letzten Sommer reiste ich wie viele hunderttausende Urlauber nach Kroatien. Glänzende…
Helsinki am 16. November 1938: Der Anwalt Claes Thune kommt übermüdet und…
Der Nahe Osten als ewiger Troubleshooter, als ein Ort vor dem man…
Wer kennt sie nicht, die Sorgen, die Teenager ihren Eltern bereiten? Kein…
Der Roman „Hotel Nirgendwo“ von Ivana Bodrožić beginnt mit einer Idylle und versinkt im…