Wenn man nach 884 Seiten einen Roman traurig zur Seite legt, weil…
Wenn man nach 884 Seiten einen Roman traurig zur Seite legt, weil…
Wie oft habe ich das schon gelesen: eine deutsch-jüdische Familiengeschichte im 20.…
Zugegeben, ich bin spät dran. Die meisten meiner Bloggerkollegen haben schon vor…
Ein perfekter Start in die Buch-PR: Das Hotel Fürstenhof ist jedem Leipziger…
Miljenko Jergovićs Betrachtung über seinen Vater und sein Vaterland Kroatien reiht sich…
Die flämische Autorin Diane Broeckhoeven legt mit ihrem Roman „Was ich noch…
Alle Welt scheint in diesen Wochen über Han Kangs Buch „Die Vegetarierin“…
In diesem Jahr stehen Autoren aus Flandern und den Niederlanden im Fokus…
Rosaleen ist 75 Jahre alt und Mutter von vier sehr unterschiedlichen Kindern:…
Den passenden Roman zu den aktuellen deutsch-türkischen Diskussionen liefert Selim Özdogan. Krishna…