Selten, viel zu selten schreibe ich an dieser Stelle über Sachbücher. In…
Selten, viel zu selten schreibe ich an dieser Stelle über Sachbücher. In…
Bereits mit ihrem preisgekrönten Roman „Sie kam aus Mariupol“ begeisterte mich Natascha…
Drei Soldaten sind irgendwo in Polen im Zweiten Weltkrieg stationiert und haben…
Szczepan Twardoch begibt sich in seinem neuen Roman „Das schwarze Königreich“ erneut…
Wäre die Corona-Pandemie nicht ausgebrochen, hätte ich in diesem Mai Urlaub im…
Drago Jančar – der wohl bekannteste zeitgenössische slowenische Schriftsteller sollte zur Leipziger…
Die „Stunde Null“ nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges: Michael Hansen –…
Täglich sehen wir im Fernsehen die Bilder von syrischen Kindern in den…
Länderschwerpunkte in Frankfurt oder Leipzig lassen uns immer wieder literarische Schätze heben.…
Der Roman des US-amerikanischen Autors Anthony Doerr „Alles Licht, das wir nicht…